Aluminiumhydroxid (Aluminiumhydroxid), auch als Aluminium -Trihydrat (ATH) bekannt, ist eine weit verbreitete anorganische Flammschutzmittel. Seine feuerportrollen Effekte spiegeln sich hauptsächlich in den folgenden Aspekten wider: Endotherme Wirkung: Aluminiumhydroxid beginnt sich zu zersetzen und Wärme bei Temperaturen zwischen 200 ° C und 300 ° C zu absorbieren und kristallines Wasser freizusetzen. Dieser endotherme Prozess kann die Temperatur von Polymeren senken und so ihre thermische Zersetzung und Verbrennungsrate verlangsamen. Verdünnungseffekt: Der durch Zersetzung erzeugte Wasserdampf kann Sauerstoff und brennbare Gase im Verbrennungsbereich verdünnen, ihre Konzentration verringern und die Verbrennungsreaktion hemmen. Abdeckungseffekt: Das nach der Zersetzung von Aluminiumhydroxid erzeugte Aluminiumoxid (Al2O3) kann eine Schutzschicht auf der Oberfläche des Polymers bilden, das Sauerstoff isolieren und weiteres Verbrennen verhindern kann. Carbonisierungseffekt: Aluminiumhydroxid kann die Bildung einer karbonisierten Schicht auf der Oberfläche des Polymers unter Verbrennungsbedingungen fördern. Diese karbonisierte Schicht kann die Übertragung von Wärme und Sauerstoff blockieren und den Brennprozess unterdrücken. Die Anwendungsbereiche von Aluminiumhydroxid-Flammschutzmitteln sind sehr umfangreich, einschließlich Kunststoffe, Gummi, Beschichtungen, Baumaterialien, Elektronikindustrie usw. In Kunststoffprodukten muss die Zugabe an Aluminiumhydroxid in der Regel einen bestimmten Anteil erreichen, um gute Feuerwehrlösungen zu zeigen. Darüber hinaus kann Aluminiumhydroxid zusammen mit anderen Flammschutzmitteln wie Magnesiumhydroxid, rotem Phosphor usw. verwendet werden, um synergistische Effekte zu erzeugen und die feuerrätselhafte Leistung zu verbessern. Um die Kompatibilität und Dispersion von Aluminiumhydroxid mit Polymeren zu verbessern, wird es häufig einer Oberflächenmodifikationsbehandlung unterzogen, z. Zusammenfassend spielt Aluminiumhydroxid als umweltfreundliche, ungiftige, nicht korrosive und kostengünstige anorganische Flammschutzmittel eine wichtige Rolle auf dem Gebiet der Flammenhemmung mit hoher molekularer Materialien.
Qualitätsindex
Seriennummer | Projekt | Einheit | Index |
1 | Al (OH) 3 | %≥ | 99.6 |
2 | AL203 | %≥ | 64.5 |
3 | SiO2 | % | 0.04 |
4 | Fe203 | % | 0.03 |
5 | NA20 | % | 0.3 |
6 | Weißes Verhältnis | %≥ | 97 |
7 | Ätznatron | % | 34,5 ± 0,5 |
8 | Granularität | Teilchen% | ≤2um ≥ 85 |
D50UM | ≤ 1,0 |
Aluminiumhydroxid (Aluminiumhydroxid), auch als Aluminium -Trihydrat (ATH) bekannt, ist eine weit verbreitete anorganische Flammschutzmittel. Seine feuerportrollen Effekte spiegeln sich hauptsächlich in den folgenden Aspekten wider: Endotherme Wirkung: Aluminiumhydroxid beginnt sich zu zersetzen und Wärme bei Temperaturen zwischen 200 ° C und 300 ° C zu absorbieren und kristallines Wasser freizusetzen. Dieser endotherme Prozess kann die Temperatur von Polymeren senken und so ihre thermische Zersetzung und Verbrennungsrate verlangsamen. Verdünnungseffekt: Der durch Zersetzung erzeugte Wasserdampf kann Sauerstoff und brennbare Gase im Verbrennungsbereich verdünnen, ihre Konzentration verringern und die Verbrennungsreaktion hemmen. Abdeckungseffekt: Das nach der Zersetzung von Aluminiumhydroxid erzeugte Aluminiumoxid (Al2O3) kann eine Schutzschicht auf der Oberfläche des Polymers bilden, das Sauerstoff isolieren und weiteres Verbrennen verhindern kann. Carbonisierungseffekt: Aluminiumhydroxid kann die Bildung einer karbonisierten Schicht auf der Oberfläche des Polymers unter Verbrennungsbedingungen fördern. Diese karbonisierte Schicht kann die Übertragung von Wärme und Sauerstoff blockieren und den Brennprozess unterdrücken. Die Anwendungsbereiche von Aluminiumhydroxid-Flammschutzmitteln sind sehr umfangreich, einschließlich Kunststoffe, Gummi, Beschichtungen, Baumaterialien, Elektronikindustrie usw. In Kunststoffprodukten muss die Zugabe an Aluminiumhydroxid in der Regel einen bestimmten Anteil erreichen, um gute Feuerwehrlösungen zu zeigen. Darüber hinaus kann Aluminiumhydroxid zusammen mit anderen Flammschutzmitteln wie Magnesiumhydroxid, rotem Phosphor usw. verwendet werden, um synergistische Effekte zu erzeugen und die feuerrätselhafte Leistung zu verbessern. Um die Kompatibilität und Dispersion von Aluminiumhydroxid mit Polymeren zu verbessern, wird es häufig einer Oberflächenmodifikationsbehandlung unterzogen, z. Zusammenfassend spielt Aluminiumhydroxid als umweltfreundliche, ungiftige, nicht korrosive und kostengünstige anorganische Flammschutzmittel eine wichtige Rolle auf dem Gebiet der Flammenhemmung mit hoher molekularer Materialien.
Qualitätsindex
Seriennummer | Projekt | Einheit | Index |
1 | Al (OH) 3 | %≥ | 99.6 |
2 | AL203 | %≥ | 64.5 |
3 | SiO2 | % | 0.04 |
4 | Fe203 | % | 0.03 |
5 | NA20 | % | 0.3 |
6 | Weißes Verhältnis | %≥ | 97 |
7 | Ätznatron | % | 34,5 ± 0,5 |
8 | Granularität | Teilchen% | ≤2um ≥ 85 |
D50UM | ≤ 1,0 |